Oper: 19./20.04.2004 19.30 Uhr
													"Der arme Matrose" von Darius Milhaud
													"Wüste Insel" von Joseph Haydn
													Historisches Stadttheater Putbus
													Christoph Posselt - Musikalische Leitung
													Susanne Knapp - Regie 
											Oper: 24.05.2004 19.30 Uhr
													„TOSCA“
													Nikolaisaal Potsdam Großer Saal
													25.05.2003, Konzerthalle Frankfurt 16.00 Uhr
													Giacomo Puccini (Konzertante Aufführung)
													Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt
													Dirigent: Heribert Beissel
													Großer Chor, Kinder- und Jugendchor der Singakademie Frankfurt
													Solisten: Anda-Luise Bogza, Tosca
													Endrik Wottrich, Mario
													Hannu Niemelä, Scarpia
													Lars Grünwoldt, Cesare Angelotti, Mesner, Kerkermeister, Sciarrone
													Hartmut Kühn, Spoletta
											Kritik: "Sternstunde im Nikolaisaal"
													Lars Grünwoldt vollbrachte das Kunststück, seinen vier Rollen (Angellotti, Mesner, Sciarrone, Wärter) einen jeweils eigenen Charakter zu geben - ganz ohne Kostüm und Pantomime - Märkische Allgemeine Zeitung
											Kirchenmusik: 17.05.2004
													Kantate 166. Johann Sebastian Bach
													Achim Zimmermann - Musikalische Leitung
													Bach-Chor der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnisskirche Berlin
											Kirchenmusik: 26. 12. 2004 19.00 Uhr
													Benefitzkonzert Foyer Ostbahnhof Berlin
													Weihnachtsoratorium Johann Sebastian Bach
													Sopran - Yvonne Zeuge
													Mezzo - Dorothee Ingenfeld
													Tenor - Nico Eckert
													Bass - Lars Grünwoldt 
											Kirchenmusik: 12.12.2004 16:00 Uhr
													Weihnachtsoratorium Johann Sebastian Bach
													Jacobi-Kirche Kreuzberg, Berlin
													Dirigent: Oliver Lüsch
													Luisenstädter Vokalensemble
													Friedemann-Bach-Orchester 
											Kirchenmusik: 09.11.2004 19.30 Uhr
													Kath. Kirche Hansestadt Demmin
													J. S. Bach Kreuzstab - Kantate
													Musikalische Leitung: Stefan Richter
													Musiker der Philharmonie Neubrandenburg
													Chor der Spezialklassen für Musikerziehung des J. W. v. Goethe-Gymnasiums-Demmin
											Kirchenmusik: 31. 10. 2004, 17.00 Uhr
													"Die Israeliten in der Wüste" Carl Emanuel Bach
													Musikalische Leitung: Oliver Voigt
													St. Martin Kirche Berlin-Kaulsdorf
													A. Roterberg Alemur - Sopran
													J. Hexamer - Sopran
													Christian Mücke - Tenor
													Lars Grünwoldt - Bassbariton
											Liederabend: 23. 10. 2004, 18.00 Uhr
													"Dämmernd liegt der Sommerabend" & "Dichterliebe" nach Gedichten von H. Heine
													Golf- und Schlosshotel Teschow / Mecklenburg
													Am Flügel - Stephanie Hoernes (Berlin)
											Oper: 10.10.2004
													"Duette & Arien" aus bekannten Opern in der Orangerie
													im Schlosspark Oranienburg 15.00 Uhr
													Anja Ganschow - Sopran
													Lars Grünwoldt - Bariton
													Alexis Agrafiotis - Klavier
													Veranstalter: Stadt Oranienburg (Tel. 03301/600 707/708)
											Wettbewerb: 33. Bundeswettbewerb Gesang
													Berlin 4.- 6. 10. 2004
											Liederabend: 02.10.2004, 19:00 Uhr
													"Dämmernd liegt der Sommerabend" & "Dichterliebe" nach Gedichten von Heinrich Heine im Gerhart-Hauptmann-Museum, Kloster auf Hiddensee Stephanie Hoernes - Klavier 
											Oper: 10. 09. 2004 20.00 Uhr Premiere
													Komische Oper Berlin (Studio)
													Akut … K.O. Sechs abseitige Kurzopern
													in Kooperation mit der UdK Berlin
													Musikalische Leitung - Scott Curry
											Liederabend: 6.09.2004
													nach Gedichten von Heinrich Heine im Romantik Schloss-Hotel
													Gross Plasten Stephanie Hoernes - Klavier
													(geschlossene Gesellschaft)
											Musik & Lesung: 17.08.2004
													Klavierkonzert Mio Kurihara & Lesung "Die Heiden von Kummerow" Ehm Welk - Landhaus Greve
													in Mecklenburg
											Oper: 13./14.08.2004 Kammeroper
													Schloss Rheinsberg
													Wiederaufnahme "Auch ich war ein Azteke"
													Cecilia Lindwall - Sopran
													Agnieszka Piasecka - Sopran
													Marie-Therese von Seyfried - Sopran
													Sibylle Hummel- Mezzo
													Claudia Herr - Mezzo
													Hartmut Kühn - Tenor
													Volker Giese - Bariton
													Michael Eberle - Bariton
													Hubert Wild - Bariton
													Lars Grünwoldt - Bassbariton
													Gabriel Urrutia Benet (Spanien) - Bassbariton
											01.08.2004 18.00 Uhr Benefiz-Konzert
													Zugunsten der Kammeroper Schloss Rheinsberg
													„Die Macht des Gesanges” -
													Arien und Duette aus Opern von Siegfried Matthus u.a. aus: Lazarillo vom Tormes, Judith, Farinelli, Kronprinz Friedrich, Die unendliche Geschichte.
													Preisträger der Internationalen Gesangswettbewerbe der Kammeroper Schloss Rheinsberg: Olga Peretyatko, Catherine Veillerobe, Marie-ThÈrËse von Seyfried, Carolin Masur, Ulrike Mayer, Aris Argiris, Lars Fosser, Hubert Wild. Am Flügel: Olav Kröger 
											Oper: 20.-25.07.2004
													Berliner Kammeroper Gastspiel bei den Schlosstagen Idar-Oberstein, Rheinland Pfalz "Der verführte Claudius"
													v. Reinhard Keiser
													Doerthe-Maria Sandmann - Sopran
													Melanie Hirsch - Sopran
													Dorothe Ingenfeld - Alt
													Carolin Masur- Mezzo
													Eeva Tenkanen - Mezzo
													Mona Spägele - Sopran,
													Raimonds Spogis - Bariton
													Knut Schoch - Tenor
													Bruno Fath - Tenor
											Konzert: Te Deum von Kodaly
														27.06.2004 im Konzerthaus Berlin
														02.07.2004 im Nicolaisaal in Potsdam
													Jubiläumskonzert der Philharmonie
													der Humboldt-Universität zu Berlin
													Dirigent - Constantin Alex
													Yvonne Zeuge - Sopran
													Petra Antosch - Alt
													Jewgenij Tarunzow - Tenor
													Lars Grünwoldt - Bass
											Meisterkurs: Prof. Thomas Quasthoff Interpretation Lied der Romantik und Klassik, HfM "Hanns Eilser" Berlin
											Wettbewerb: 8. - 18.06.2004 Robert-Schumann-Lied Zwickau
											Wettbewerb: 3. - 04. 06.2004 PodiumJungerGesangsSolisten in Wiesbaden
													Bundesverband Deutscher Konzertchöre e.V.
											Oper: 14., 15., 16., 17.05.2004
													Theatre National du Luxembourg
													"Virus-Alert" Kammeroper der belgischen Komponistin Jacqueline Fontyn
													Libretto: Alain Jadot
													Regie: Charles Muller / Ela Baumann
													Musikalische Leitung: Camille Kerger
													Solisten: Kassandra Virginia Dimopoulou (Griechenland) Patricia Frères, Carlo Migy, Claude Thommes, Chris Anthony (Lux.) Marcus Schmid (Salzburg) 
											Hörstation: Mai bis August 2004
													im Deutschen Historischen Museum Berlin
													zu "Heil Dir im Siegerkranz", "God save the King", "Heil Dir im Siegerkranz"
													Version für Gesang mit Klavierbegleitung
													Mio Kurihara - Klavier
											Liederabend 01.05.2004
													"Dichterliebe" R. Schumann im Atelier und Wohnhaus des Malers Prof. Fritz Greve in Jettchenshoehe
													Martina Guse - Gesang (Rostock)
													Stephanie Hoernes - Klavier (Berlin)
											Liederabend 29.04.2004
													"Dämmernd liegt der Sommerabend" & "Dichterliebe" nach Gedichten von Heinrich Heine im Gerhart-Hauptmann-Museum, Erkner Am Flügel: Stephanie Hoernes (Berlin)
											Oper: 4/2004 20.00 Uhr
													"Barbier von Sevilla" Theater Putbus
													Musikalische Leitung - Juri Lebedev, Weimar
													Regie - Maximilian Ponader, Hamburg
											Oratorium: 28.03.2004 17.00 Uhr
													Johannes-Passion im St. Michel Hildesheim
													Musikalische Leitung: LMD Hans-Joachim Rolf
													Bach-Orchester Hannover
													Kerstin Bruns - Sopran
													Markus Brutscher - Tenor
													Martin Hundelt - Tenor
													Beat Duddeck - Altist
													Axel Scheidig - Bass
											Kritik: Unterstützt wurde das Bach-Orchester Hannover von fünf professionellen Solisten.
													Lars Grünwoldt, der die Arien und den Part des Pilatus übernahm, präsentierte sich gekonnt - Hildesheimer Zeitung
											Konzert: 20./21. März 2004
													Nikolaikirche Potsdam 20 Uhr
													Kammermusiksaal der Philharmonie 16 Uhr
													"Aus der Bachfamilie"
													Johann Ludwig Bach "Trauermusik"
													Johann Sebastian Bach Kantate Nr. 4 "Christ lag in Todesbanden"
													Kerstin Behnke - Musikalische Leitung
													Kammerorchester Berliner Cappella
													Chor der Berliner Cappella
													Stefanie Wüst - Sopran
													Ulrike Andersen - Alt
													Volker Arndt - Tenor
													Lars Grünwoldt - Bass
													Konzertbüro Bocher
											Oper: 14.03.2004 16.00 Uhr
													Gastspiel der Komischen Oper Berlin
													PASTORELLE EN MUSIQUE im Theater am Jerichower Platz
													Telemann-Festspiele Magdeburg
													Orchester der Komischen Oper Berlin
													Knaben des Kinderchores der Komischen Oper
													Musikalische Leitung: Florian Heyerick
													Inszenierung: Vegard Vinge
													Ausstattung: Nicole Riegel
													Dramaturgie: Peter Huth
													Jochen Kowalski - Counter
													Peter Rehkop - Counter
													Avelin Asberg - Sopran
													Gudrun Sidonie Otto - Sopran
													Judith Kamphues - Sopran
													Cornelia Marschall - Sopran
													Sabra Sdunzig-Lopez - Mezzo
													Kerem Kurk - Tenor
													Assaf Kaholi - Tenor
													Ingolf Seidel - Bariton
											Kritik: Gesungen wurde ebenfalls – vor allem bei den Herren – virtuos; in der gut besuchten Vorstellung am 22. Januar ersetzte akustisch Lars Grünwoldt den erkrankten Ingolf Seidel als Damon mit bemerkenswert schönem, gut geführten Bariton – G. H. Orpheus International 
											Meisterkurs: 20.02. - 29.02.
													Stuttgarter Bachwoche "Kantaten zu Epiphanias" u.a. mit
													Rudolf Piernay und Hellmuth Rilling
													Meisterkurse Gesang, Dirigieren,
													Continuo, Theologie & Musikwissenschaft
													Symposium, Konzerte, Gottesdienst 
											Liederabend: 14.02.2004
													HfM „Hanns Eisler“
													Schubertiade der Liedklasse Prof. Scot Weir
													Jan Czajkowski - Klavier
											Examensprogramm 09.02.2004 18.00 Uhr HfM "Hanns Eisler" Berlin
											Liederabend 31.01.2004 19.00h
													HfM „Hanns Eisler“
													„Das Amerikanische Lied“
													Liedklasse Prof. Wolfram Rieger
											Liederabend: 27. 01. 2004 20.00 Uhr
													Antonin Dvorák zum 100. Todesjahr
													Grosser Salon, Schwartzsche Villa, Berlin
													Stephanie Hoernes - Klavier
													Mirka Wagner - Sopran
													Oliver Uden - Tenor
													Lars Grünwoldt - Bariton
													Tye Maurice Thomas - Bass 
											Oper: 1/2004 "Pastorelle en musique"
													Komische Oper Berlin
													16. (Schäfer), 20. (Schäfer), 22. (Damon)
													und 24. (Damon) 1. 2004
													Gastspiel in Magdeburg am 14.3.
													Gastspiel in Potsdam (Musikfestspiele)
													Barock-Dirigent Florian Heyerick
													Regisseur Vegard Vinge 
											Meisterkurs: 09. - 31. 01. 2004
													"Das deutsche Lied" Prof. Dr. Dietrich Fischer-Dieskau, UdK Berlin