Oper: 19./20. 07.2002
									“Don Giovanni” Musiktheaterwerkstatt Berlin
									Regie: Solvejg Franke, Sibylle Polster,
									Sandy Soltwisch, Alexander Busche
									Solisten: Elisa Fenner, Olga Kaspruck, Mingming Yang, Simon Borutzki,
									Lars Grünwoldt, Tobias Oliver Hagge, Nobert Leppin, Jan Träbing, Johannes Müller
									Projektleitung - Prof. Claus Unzen
							Kirchenmusik: 26.12.2002, 11.00 Uhr
									Wolfgang Amadeus Mozart
									Missa brevis D-Dur, KV 194
									Musikalische Leitung: Krystian Skoczowski
									Solisten, St.-Paulus-Chor, St.-Paulus-Orchester Berlin
							Oper: 14. Juli bis 20. Juli 2002, jeweils 21.30 Uhr
									jeweils im Innenhof des Hauptgebäudes der
									Humboldt-Universität (Unter den Linden)
									Studenten als ´Opernstars´ Mit ´Beatrice und Benedict´ wird eine selten gespielte Berlioz-Oper gegeben, deren Libretto auf dem Shakespeare-Stück ´Viel Lärm um nichts´ basiert.
									200 Mitwirkende sorgen für beeindruckende Kulisse, schade nur, dass die Premiere wetterbedingt in die Zionskirche verlegt werden musste. So verhallten viele Worte der glänzend aufgelegten Solisten unverstanden, das bemerkenswerte 80-köpfige Orchester spielte gegen die Akustik an. Der Regisseurin Cornelia Just sei Dank kam durch die flotte Inszenierung jedoch kein Frust in den gut besetzten Zuschauerreihen auf.
									Dirigent Constantin Alex hofft nun für die weiteren vier Aufführungstermine auf schönes Wetter, erst unter freiem Himmel im Hof der Humboldt-Universität kann sich das Ergebnis der harten sechswöchigen Proben voll entfalten. 
							Kirchenmusik: 3.03.2002 20.00 Uhr
									„Johannes-Passion“, Johann-Sebastian Bach
									Kantorei Alt-Tempelhof
									Vogtland-Philharmonie
									Musikalische Leitung - Wolfgang Wedel
									Solisten: Susanne Kirchesch, Victor Schiering,
									Nikolai Borchev, Judith Simonis, Karolina Gumos,
									Alevtina Sagitullina, Wojciech Parchem